Unsere Klimarätin Erika Patoka war Anfang März bei Bezirksvorsteher Georg Papai zu Besuch. Er kannte den Klimaratverein davor nicht. Erika erzählte ihn über unsere Tätigkeiten. Leider wurde hier gerade Acker und Grünland in Bauland umgewidmet. Versiegelte Flächen können laut Herrn Papai nicht verwendet werden, weil es noch mehr Wohnungen bräuchte.
Bei der AHS Waltergasse
Am 3. März war unsere Klimarätin Erika Patoka in der AHS Waltergasse. Der Tag stand ganz unter dem Thema Klimawandel. Zunächst gab es einen interessanten Vortrag von einem Meterologen, dann wurder unsere Klimaratfilm gezeigt. Danach wurde der Klimarat Verein vorgestellt. Die Schüler*innen waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Danach wurden - als Vorbereitung zum... Weiterlesen →
Besuch in der Volksschule Lavantgasse
Unsere Klimarätin Erika Patoka war von Montag bis Donnerstag in 13 (!) Klassen in der Volksschule Lavantgasse im 21. Bezirk in Wien. Die Kinder waren sehr interessiert und wussten auch schon vieles über den Klimawandel. Die Direktorin und auch alle Pädagoginnen war sehr entgegenkommend und haben das Thema sehr ernst genommen!
Dialog auf der Wieden
Im Jänner waren unser Klimarätinnen Edith Siebenstern und Erika Patoka in Wieden (Wien). Dabei wurder der Klimarat und der Prozess dahinter vorgestellt. Dann ging es in den gemeinsamen Dialog. In thematischen Tischgruppen wurden zu dem Themen Produktion & Konsum, Energie & Wohnen, Ernährung & Gesundheit, Klimaanpassung & Öffentlicher Raum sowie Mobilität diskutiert. Die Veranstaltung endete... Weiterlesen →
Klimarat bei Präsentation des 6. Sachstandberichts
Im März 2023 wurde der 6. Bericht des UN-Weltklimarats veröffentlicht. Experten aus vielen Ländern arbeiten zusammen, um Fakten zum Klimawandel zu sammeln und sie Politikern und anderen wichtigen Leuten zu erklären. Der Bericht wurde bei einem Treffen in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vorgestellt. Er fasst die wichtigsten Ergebnisse aus verschiedenen Arbeitsgruppen und Sonderberichten zusammen.... Weiterlesen →
Klimawende braucht Kreislaufwirtschaft
Am 16. Februar fand der Auftakt von “Circularity im Climate Lab” statt. Es fand ein Austausch zwischen BMK Leonore Gewessler und Edith Siebenstich (Klimarätin), sowie Heimo Scheuch (Wienerberger) und Verena Judmayer (MATR) statt. Wir hatten auch die Möglichkeit Ministerin Gewessler unserere neue Aktion "Maximal Tempo 100 fürs Klima" vorzustellen. Foto: (c) Climate Lab
Zu Besuch bei Wiener Klimastadtrat und Klimadirektor
Am 17. Jänner war wir bei Jürgen Czernohorszky (Amtsführender Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal) und Andreas Januskovecz (Bereichsleiter Klima Angelegenheiten und Forstwirtschaft) im Wiener Rathaus zu Besuch. Für den Klimarats Verein waren drei Vertreterinnen - Edith Siebenstich, Erika Patocka und Michaela Götz - mit dabei. Die Themen Gas-Ausstieg in Wien, Baumpflanzung und Wohnungs-Leerstände... Weiterlesen →
Attac Filmabend im WUK
Vier Vertreter*innen des Klimarats waren beim Attac Filmabend im WUK (Wien) zu besuch. Dort wurd der Film "Der Klimarat" gezeigt, der einen Eindruck davon vermittelt, wie der Klimarat konkret ablief und wie es für einzelne Bürger_innen war, daran teilzunehmen. Im Anschluss an den Films gab es eine Diskussion mit dem Publikum.
Schulbesuch vom Klimarat
Erika Patocka, eine uns Klimarätin, war auf Schulbesuch. Es waren ungefähr 60 Kinder von 6 bis 10 Jahren dabei. Zuerst wurde der Klimarat vorstgestellt: Was machen wir? Dann haben wir über den Klimawandel geredet und was das eigentlich ist. Welche Auswirkungen hat er? Dabei haben wir diverse Naturkatastrophen besprochen. Warum gibt es den Klimawandel? Wir... Weiterlesen →