Maximal 100 für das Klima!

Das 100 km/h Pickerl ist eine Aktion vom Verein des österreichischen Klimarat der Bürger:innen. Es soll als Zeichen, dass die Bevölkerung sehr wohl bereit ist, diese einfache, aber wirksame Maßnahme auch umzusetzen, stehen. Es kann am eigenen Auto aufgeklebt werden.

Das Pickerl kann hier gegen eine Spende bestellt werden.
Achtung: Mindestbestellmenge 10 Stück.

Wir empfehlen einen Spendenbetrag von 1€ pro Pickerl. Zumindest sollte durch die Spende die Versandkosten gedeckt werden.

Warum Tempo 100 ?

Der Spritverbrauch eines Autos steigt von Tempo 100 auf 130 um ca. 25%. Das hat mittlerweile auch
der ÖAMTC in einer Testreihe herausgefunden. Auf den Autobahnen in Tirol gibt es bereit Tempo 100 (bekannt als Immissionschutzgesetz – Luft). Zu den positiven Auswirkungen auf die Umwelt gibt es eine Studien vom Umweltbundesamt.


Tempo 100 ist eine einfache Maßnahme, um Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig Geld zu sparen. Tempo 100 hat aber viele weitere Vorteile wie weniger Feinstaub, weniger Lärm, weniger Unfälle und somit weniger Verkehrstote und Verletzte. Letztendlich hilft Tempo 100 auch Staus zu vermeiden wodurch sich ein Nachteil, nämlich der Zeitverlust, relativiert. Übrigens beträgt der Zeitverlust bei der durchschnittlich in Österreich zurückgelegten Strecke von ca. 40 Kilometern pro Tag lediglich 5,5 Minuten und ist damit sehr überschaubar.

von Anders Noren.

Nach oben ↑