(Presseaussendung Vizebürgermeisterin Judith Schwentner) Die Stadt Graz hat mit großem Interesse die Durchführung des Klimarats der Bürgerinnen und Bürger im Jahr 2022 verfolgt. Das Ergebnis des Klimarats war ein Endbericht mit 93 Empfehlungen, wie Österreich bis 2040 klimaneutral werden soll. Damit diese Empfehlungen auch bestmögliche Umsetzung finden, haben Bürger:innen aus dem Klimarat den „Rückmeldung der... Weiterlesen →
Lobby für Kinderrechte: Das Kinderbüro und sein Engagement für die jungen Generationen
Herr MMag. Thomas Plautz stellt die Arbeit des Kinderbüros – Die Lobby für Menschen bis 14 vor. Das Kinderbüro tritt für die Rechte von Kindern ein und unterstützt bei der Planung und Realisierung von kindergerechten Projekten. Die Tätigkeitsfelder sind: Kinderrechte Bildung & Wissenschaft Wohnen, Stadt, Verkehr Wirtschaft und Medien Gesundheit und Umwelt In Graz wurde... Weiterlesen →
Frühjahrskonferenz für Ernährungssouveränität: Einblick in die Zukunft der Ernährung
Vom 2. bis 4. Juni 2023 fand in Graz die Nyéléni Austria "Frühjahrskonferenz für Ernährungssouveränität" statt. Thomas Müller und Elfi Nebel besuchten am Freitag, den 2. Juni 2023, die Veranstaltung. Um 9 Uhr eröffnete der Veranstalter, Herr David Steinwender, MSc, mit seiner Begrüßungs- und Einleitungsrede die Frühjahrskonferenz für Ernährungssouveränität. Danach begrüßte Herr Gemeinderat Dr. Christian... Weiterlesen →
Besuch der Firma Saubermacher: Einblick in nachhaltige Abfallwirtschaft
Ecotour in der Puchstraße 41 in Graz: Wir trafen uns ab 9.45 Uhr mit unseren Mitgliedern, Unterstützerinnen und Partnerinnen in der Puchstraße 41 in Graz. Um 10 Uhr eröffnete Sophie die Tour mit einem Powerpoint-Vortrag über die Firma Saubermacher AG sowie über die Kunststoffsortieranlage. Die Firma Saubermacher AG wurde 1979 von Margret und Hans Roth... Weiterlesen →
Besuch in der HLW Schrödinger
Am 27. April war unsere Klimarätin Elfi Nebel bei Frau Mag.a Margareta Petermandl, der Direktorin der HLW Schrödinger in Graz zu Besuch. In der HLW Schrödinger finden sich insgesamt vier verschiedene Schultypen unter einem Dach: Die fünfjährige HLW (mit den Vertiefungen Management und Internationale Gästebetreuung, Gesundheits- und Freizeitmanagement sowie Sprachen/Wirtschaft/IT), die HLW für Kultur- und... Weiterlesen →
Vernetzung mit dem Verein “Nachhaltig in Graz”
Am 6. April war Klimarätin Elfi Nebel bei Obfrau Beatrix Altendorfer vom Verein "Nachhaltigkeit in Graz" zu Besuch. Obfrau Beatrix Altendorfer stellt ihren Verein „Nachhaltig in Graz“ vor. Der Verein „Nachhaltig in Graz“ wurde von ObfrauBeatrix Altendorfer 2017 gegründet. Mit ihrem Verein setzt Frau Altendorfer darauf, es allen Grazer*innen leichter undattraktiver zu machen, umweltfreundlich und... Weiterlesen →
Treffen mit Argus Radlobby Graz
Am 14.3. haben wir - Sebastian Seebauer, Elfi Nebel und Sabrina Pemberger - uns mit der Radlobby Graz getroffen. Dabei wurden wir mit einem reichhaltigen, „geretteten“ Buffet empfangen. Dann Wir haben uns über Wünsche und Anregungen ausgetauscht (wie zum Beispiel die Forderung nach dem grünen Pfeil für Radfahrer bei der roten Ampel). Für Graz gibt... Weiterlesen →
Klimarätinnen beim Klimaschutzbeauftragten der Stadt Graz
Am Donnerstag, 23.02.2023 waren Elfi und Sabrina vom Klimarat Verein beim Klimaschutzbeauftragen der Stadt Graz, Herrn Dr. Thomas Drage zu einem Gespräch eingeladen. Ihn begleitete Frau Magdalena Senger. Spontan nahm auch Herr Wolf-Timo Köhler am Meeting teil. Er leitet das Referat für BürgerInnenbeteiligung. Herr Köhler war sehr erfreut, uns kennenzulernen und wollte gleich viel von... Weiterlesen →
Treffen mit der steirischen Klimaschutzkoordinatorin
Am Donnerstag, 09.02.2023, haben wir uns mit Frau Mag. Andrea Gössinger-Wieser (steirische Klimaschutzkoordinatorin) zu einem Gespräch getroffen. Von uns waren dabei: Elfi Nebel, Paul Lackner, Sabrina Pemberger, Erika Pußwald und Sebastian Seebauer. Ziel des Gespräches war sich zu vernetzen und Möglichkeiten für Vorträge (z.B. in Schulen) zu besprechen. Frau Gössinger-Wieser hat uns erzählt, dass es... Weiterlesen →
Klimarat beim Stadtlabor GRAZ
Frau Dr. Birgit Bednar-Friedl (wissenschaftlicher Beirat) und Elfi Nebel (Klimarätin) besuchten auf Einladung von Frau Mag.a Barbara Hammerl die 8. StadtLABOR Open Office Veranstaltung in Graz am 16.2.2023. Das StadtLABOR ist ein Innovationslabor für nachhaltige und kooperative Stadtentwicklung. Das StadtLABOR sucht nach Wegen, wie Klimaschutz, Ressourcenschonung und Innovation stärker in Bauprojekten und in der Entwicklung... Weiterlesen →