Runter vom Gas! Rohstoffe Mobilität & Energiewende

Unsere Klimarät*innen Aeron Treiblmayr und Leo Lieb hatten kürzlich die Möglichkeit, an einer hochkarätigen Diskussionsveranstaltung in Linz teilzunehmen, die den drängenden Fragen rund um Rohstoffe, Mobilität und die Energiewende gewidmet war. Unter dem Titel “Runter vom Gas! Rohstoffe, Mobilität und Energiewende” wurden brisante Themen beleuchtet, die für die Erreichung der Klimaziele entscheidend sind.

Die Diskussion fokussierte sich auf die Herausforderungen im Verkehrssektor und die Notwendigkeit, die verkehrsbedingten Emissionen bis 2050 drastisch zu reduzieren, um die EU-Klimaziele zu erreichen. Es wurde darauf hingewiesen, dass trotz gewisser Fortschritte im letzten Jahr der Verkehrssektor in Österreich weiterhin steigende Emissionen verursache.

Die Diskussionsteilnehmer, darunter Karin Fischer vom Institut für Soziologie, Globale Soziologie und Entwicklungsforschung an der JKU, Harald Frey vom Institut für Verkehrswissenschaften an der Technischen Universität Wien, Stefan Kaineder (Landesrat der Grünen) und Lukas Beurle von verschiedenen nachhaltigen Mobilitätsinitiativen, brachten wichtige Perspektiven in Bezug auf die Verbindung zwischen Rohstoffkonflikten und Dekarbonisierung ein. Sie betonten die Notwendigkeit, die Rohstoff- und Mobilitätswende miteinander zu verbinden und Rahmenbedingungen zu schaffen, die ein klimafreundliches Leben für alle ermöglichen oder zumindest erleichtern.

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d