Besuch beim Erzbischof Lackner

Waren am 14. September mit Lilo Zohmann und Alois Lachinger bei Erzbischof Lackner, dem Vorsitzenden der Österreichischen Bischofskonferenz. Am Gespräch teilgenommen haben auch Frau Elisabeth Sallinger vom Klimavolksbegehren und der Präsident der Katholischen Aktion Österreichs Mag. Ferdinand Kaineder. Das sehr offen geführte Gespräch diente der Suche nach Kooperationspartnern, wobei von Seiten des Erzbischofs vor allem auf das Engagement der KA hingewiesen wurde. In der KA hat der Klimaratvereins sowohl österreichweit als auch in den einzelnen Diözesen einen verlässlichen Ansprechpartner, der für Kooperationen offen ist. Von Seiten der Erzdiözese Salzburg war auch der Beauftragte für Klimaschutz anwesend. Er wies darauf hin, dass man in der Erzdiözese auf dem verbindlich festgelegten Klimapfad, bis 2030 60% an CO2 Emissionen einzusparen, sei. Die Katholische Aktion ihrerseits schließt sich der Aktion “Tempo 100” des Klimarates an und wird die entsprechenden Aufkleber in großem Stil zur Verteilung bringen. Die anwesenden Klimaratsmitglieder, wie auch die anderen Gesprächsteilnehmer/in haben den Erzbischof ersucht, seine Position, wie überhaupt auch die Position der Kirche in der Gesellschaft dazu zu nutzen um auf die Dringlichkeit Klimaschutz auch angesichts der dramatischen Ereignisse des diesjährigen Sommers bei allen sich bietenden Gelegenheiten hinzuweisen. Der Schöpfungsbeauftragte im Seelsorgeamt der Erzdiözese, Sebastian Riedel hat im Gespräch auf die spirituelle Dimension des derzeit wahrnehmbaren gesellschaftlichen Paradigmenwechsel hingewiesen und damit auch die Intention des Erzbischofs und der kirchlichen Verkündigung überhaupt, unterstrichen.

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d