Ecotour in der Puchstraße 41 in Graz:
Wir trafen uns ab 9.45 Uhr mit unseren Mitgliedern, Unterstützerinnen und Partnerinnen in der Puchstraße 41 in Graz. Um 10 Uhr eröffnete Sophie die Tour mit einem Powerpoint-Vortrag über die Firma Saubermacher AG sowie über die Kunststoffsortieranlage. Die Firma Saubermacher AG wurde 1979 von Margret und Hans Roth gegründet und ist heute noch Haupteigentümer. Die Firma ist in 8 verschiedenen Ländern vertreten und beschäftigt rund 3200 Mitarbeiter*innen.
Die Firma Saubermacher setzt auf 3 Säulen im Unternehmen: die Behandlung/Verwertung des Abfalls, Umweltschutz im eigenen Betrieb und Umweltberatung. Für die in Not geratenen Mitarbeiter*innen wurde der Verein “Helping Hands” eingerichtet.
Mit der Leitidee “Zero Waste” verfolgt die Firma Saubermacher AG das Ziel, keine Abfälle zu hinterlassen. Sämtliche Stoffe sollen kreislauffähig gemacht werden – die Vision der Kreislaufführung.
Am Standort Graz in der Puchstraße 41 betreibt die Firma Saubermacher AG seit 2007 eine High-Tech Sortieranlage für Kunststoffverpackungsabfälle. Die High-Tech Sortieranlage erfüllt durch die Kombination von mechanischen und automatischen Sortierstufen sowie einer modernsten technischen Ausstattung die höchsten Qualitätsstandards und stellt dadurch einen Meilenstein für eine umweltfreundliche Verwertungskette dar. Mittels Infrarot- und Farberkennungsgeräten wird eine möglichst sortenreine Trennung von Kunststoffabfällen garantiert, und mehr als 80 % werden einem umweltfreundlichen Stoffkreislauf zugeführt.
Ein Großteil der PET-Flaschen wird für die Herstellung von Getränkeflaschen oder Lebensmittelverpackungen eingesetzt, die übrigen werden zu Fasern und anschließend z.B. zu Fleecepullovern verarbeitet.
Aus anderen Kunststoffen wird Granulat hergestellt – Basis für neue Kunststoffprodukte. Kunststoffe, die aus einem Materialverbund bestehen, stark verunreinigt oder zu klein für die Sortierung sind, werden thermisch verwertet und ersetzen in Industrieanlagen fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdöl oder Erdgas.
In der Hightech-Sortieranlage werden pro Jahr 30.000 Tonnen Kunststoff- und Gewerbeabfall verarbeitet. Der Heizwert von 1 Kilogramm Kunststoff entspricht etwa dem von 1 Liter Heizöl.
Ecoport, Hans-Roth-Straße 1 in 8073 Feldkirchen bei Graz:
Danach nahm uns Herr KR Hans Roth und Mag.a Frau Bernadette Triebl-Wurzenberger, Leiterin Konzernkommunikation, in Empfang. Frau Mag.a Triebl-Wurzenberger stellte uns die Firma Saubermacher AG näher vor. Anschließend traten wir in einen Austausch mit Herrn KR Hans Roth.
Herr KR Roth präsentierte sich als innovativer Unternehmer, für den die Zufriedenheit seiner Kunden, der Mitarbeiter und nachhaltiges Wirtschaften im Vordergrund stehen. Er betonte, dass er Glück hatte, dieses Geschäft zur richtigen Zeit aufgebaut zu haben und dass Gewinnerzielung auch für ihn notwendig ist. Aber er sieht seinen Beitrag für die Gesellschaft genauso wichtig. Dies erkennt man am Firmengebäude (Regenwassernutzung, Photovoltaik, Erdwärme) genauso wie an den laufenden Neuentwicklungen zur Erhöhung der Recyclingquote, Verbesserungen bei der thermischen Verwertung und im Abholsystem mit zusätzlicher Digitalisierung.
Das gesamte Zusammentreffen verlief überaus wertschätzend, menschlich und respektvoll, sodass wir uns sehr wohlgefühlt haben.
Danke an Herrn KR Hans Roth und sein Team für die entgegengebrachte Aufmerksamkeit und die liebenswerte Gastfreundschaft.
Kommentar verfassen