Klimarätinnen beim Klimaschutzbeauftragten der Stadt Graz

Am Donnerstag, 23.02.2023 waren Elfi und Sabrina vom Klimarat Verein beim Klimaschutzbeauftragen der Stadt Graz, Herrn Dr. Thomas Drage zu einem Gespräch eingeladen. Ihn begleitete Frau Magdalena Senger. Spontan nahm auch Herr Wolf-Timo Köhler am Meeting teil. Er leitet das Referat für BürgerInnenbeteiligung. Herr Köhler war sehr erfreut, uns kennenzulernen und wollte gleich viel von uns wissen.


Die Stadt Graz plant auch eine Art von Bürgerbeteiligung umzusetzen. Sie würden die Empfehlungen vom Klimarat analysieren und diese dann für Graz modifizieren und analysieren, wie der Zustand jetzt gerade ist. Empfehlungen gibt es ja schon viele, jedoch fehlt das genaue Ziel.

2019 wurde die Stadt Graz auf das Thema „Klimaschutz“ aufmerksam – unter Anderem wegen der Demonstrationen diverser Gruppen wie der Fridays for future. Dadurch gibt es auch einen Klimaschutzfond, welcher immer wieder adaptiert wird (z.B. neue Wirtschaftsstrategie, neuer Klimaschutz-Plan).


Herr Dr. Drage und Herr Köhler haben uns dann erklärt, wie viele Emissionen zur Zeit in Graz erzeugt werden. Dankenswerterweise haben wir dazu einen kleinen Folder bekommen. Sie erklärten uns, um die Klimaneutralität erreichen zu können, müssen alle zusammenhelfen. Die Stadt Graz kann nur ca. 20% (direkt und indirekt) steuern, 80% sind in der Hand der Bewohner*innen. Somit ist das Ziel eine Bewusstseinsbildung und eine Rollenumkehr. Jeder Bürger sollte dort CO2 einsparen, wo es ihm am leichtesten fällt und dies dann Bekannten/Verwandten erzählen, damit diese auch animiert sind, mitzumachen. Ein weiterer Wunsch wäre ein runder Tisch mit allen großen Beteiligten (Land, Stadt, Bezirke aber auch Großunternehmer und diverse Stakeholder).

Nach dieser Erklärung haben wir von unserer Erfahrung im Klimarat gesprochen. Wir haben auch den Ablauf erläutert sowie was wir als positiv/negativ empfunden haben. Diese Informationen sind sehr hilfreich, da sie ja auch ein Bürgerbeteiligung planen. Wir haben noch gemeinsam weitere Ideen erarbeitet, bevor die Zeit leider vorbei war. Beim nächsten Treffen möchten wir dann unsere Empfehlungen durchbesprechen.

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d