Klimaräte Vorarlberg trafen auf Landes-Statthalterin Landesrat für Klima

Am 17. Oktober 22 trafen sich drei Klimaräte aus Vorarlberg – Gerhard Fischbacher, Monika Hillbrand und Werner Kempter – mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat für Klima Daniel Zadra.

Im Besonderen wurde über die Förderung der Energiegewinnung aus Abfällen (Biomasse) und die Schließung der Nährstoffkreisläufe (Empfehlung 43), die Bewusstseinsbildung für unbequeme Maßnahmen (Empfehlung 6), über die Bodenversiegelung und Verpflichtung von Installation von Photovoltaik auf versiegelten Flächen (Empfehlungen 56-58) und pber die Förderung von Radfahren und zu Fußgehen (Empfehlung 74) gesprochen.

Frau Schöbi-Fink und Herr Zadra betonten beide, dass gerade bei dem Thema Energie gesamteuropäisch gedacht werden müsse. Sie verwiesen dabei auch auf die besondere Möglichkeit und damit Verantwortung von Voralberg mit Wasserspeicherkraftwerken zur Energiesicherheit beizutragen.

Außerdem wurde über den Vorarlberger Klimarat, der 2021 Empfehlungen für die Landespolitik ausarbeitete, und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Bürger:innen und Politik geredet.

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: