Der Klimarat bei beteilungs.st

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßungs- und Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen. Im Anschluss daran erläuterte Frau Mag.a Daniela Köck die Arbeit der beteiligung.st, einer gemeinnützigen und überparteilichen Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung. Das Ziel von beteiligung.st besteht darin, die Entwicklung von Beteiligungsmodellen für Kinder, Jugendliche und erwachsene Bürger:innen zu fördern und zu unterstützen. Dabei setzen sie sich vehement für das Recht auf Mitbestimmung ein und arbeiten gemeinsam unter strengen Qualitätskriterien an passenden Rahmenbedingungen für eine Kultur des Mitredens, Mitmachens und Mitbestimmens.

Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit ist die politische Bildung, und in diesem Zusammenhang bietet beteiligung.st verschiedene projektspezifische Angebote an, wie beispielsweise “Mitmischen im Landhaus”, “Mitmischen auf Gemeindeebene”, das Planspiel “Demokratie-Bausteine” sowie ein Klimaplanspiel. Dabei bilden Klimaschutz und die Sustainable Development Goals (SDGs) die Grundlage aller Aktivitäten.

Im Anschluss an Frau Köcks Präsentation erläuterte Elfi Nebel den Verein des österreichischen Klimarats der Bürger:innen. Es wurde betont, dass die Kommunikation auch nach dieser Veranstaltung aufrechterhalten wird.

Wir bleiben auf jeden Fall in Verbindung.
Herzlichen Dank für das spannende und sehr freundliche Gespräch in sehr angenehmer Atmosphäre

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: