Der erste Klimadialog (insgesamt soll es in den nächsten 2 Jahren 8 Veranstaltungen in den Bundesländern und Wien geben) fand am 24. April im Steiermarkhof in Graz statt.Die Veranstaltungsreihe dient der intensiven Vernetzung von Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Bevölkerung. Sie soll Mut machen, Kräfte zu bündeln und ungewöhnliche Allianzen zur Erreichung der gemeinsamen Klimaziele einzugehen. Bestehende Initiativen werden aufgezeigt und Wissen praktisch anwendbar.
Der KlimaDIALOG richtet sich an Experten und Expertinnen, Entscheidungsträger:innen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, aktive Klimakommunikator:innen aus der Zivilgesellschaft und jene, die es noch werden wollen. Wer schon viele Jahre an der Bewältigung der Klimakrise arbeitet, ist beim KlimaDIALOG genauso willkommen wie jene, die denken: „Jetzt wird’s aber Zeit, etwas zu tun.“
Den Beginn machte ein Impulsvortrag von Karl W. Steininger, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Universität Graz.Danach gab es in die Diskussionsrunde mit Bundesministerin Leonore Gewessler, Landesrätin Ursula Lackner und unseren Mitgliedern Edith Siebenstich und Sabrina Wochein.
Im Anschluss wurden “KlimaDATES” veranstaltet, wo die Besucher:innen der Veranstaltung unter rund 40 spannenden Personen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Aktivismus, Zivilgesellschaft, Land & Regionen ihr KlimaDATE auswählen können. Das Speed-Dating gab ihnen jeweils 10 bis 15 Minuten lang die Möglichkeit zum Vernetzen, Nachfragen, Austauschen und in die Tiefe gehen. Hier beteiligten sich auch unsere Klimaräte Erika Patocka und Werner Fischer. Elfi Nebel nutze die Veranstaltung zur intensiven Kontaktpflege.
Fotos: Anna Höller


Noch mehr Fotos hier.
Kommentar verfassen